es stürmt, schneit und regnet, wir sind dreckig...
... das ist ein guter Tag.
(gratwanderer)
Was wir wollen
Wir wandern und klettern zur Erholung und zum Entspannen durch die Berge. Dabei bevorzugen wir Pfade und Wechsel, die nicht für jeden gleich als Wanderweg zu erkennen sind.
Sehr wichtig beim Wandern ist die Anlage – dass sie sich reimt, die Wanderung sich schließt in sich selbst. Sie muß durchaus Kunstwerk sein und geschaffen werden, auskommen, ihre richtig verteilten Gewichte haben.
Wandercamp
Das Wandercamp bei Luino findet in einer Kleingruppe mit maximal 6 Personen statt. Höhenunterschiede zwischen See und Gipfel von bis zu 1800hm lassen ruppige Anstiege und sensationelle Aussichten erwarten.
Wir folgen dem Weg, dem Pfad, dem Wechsel - zu guter Letzt einer Ahnung.
Im Winter
Im Winter gibt es bei entsprechender Witterung Schneeschuh- und Skitouren neben unseren Samstagswanderungen. Verschiedene Gratwanderer können die Organisation dieser Touren übernehmen.
Wir geniessen den Moment und freuen uns daran, wenn er länger als gewohnt dauert.
Philosophie
Wir muten uns doch höchstens kleine Ausflüge zu, die am Abend dort enden, wo wir losgegangen sind: am häuslichen Herd. Mithin besteht schon eine Hälfte der Wanderung darin, unsere Schritte zurückzulenken. Stattdessen sollten wir immer weiter gehen, selbst auf der kürzesten Wanderung, mit der Einstellung, vielleicht niemals zurückzukehren; wir sollten bereit sein, uns in ein unsterbliches Abenteuer zu verlieren, aus dem lediglich unsere einbalsamierten Herzen als Reliquien in unsere verlassenen Königreiche zurückgesandt werden.
aus: Vom Wandern H.D. Thoreau, Kampa Pocket
News
Hier bist du richtig! Auf dieser Seite findest du zukünftig alle Informationen zu unseren anstehenden Wanderungen und Unternehmungen.